Angebote

Beratung:

Betroffene Kinder und Jugendliche, Eltern und Angehörige erhalten eine individuelle Beratung zum Umgang mit der Trauer sowie allen sich daraus ergebenden Problematiken.

Gruppenangebote:

Kinder und Jugendliche, die einen Verlust innerhalb ihres sozialen Umfeldes verarbeiten müssen, erfahren in der Gruppe ein Gemeinschaftsgefühl und erhalten einen geschützten Rahmen für ihre Trauer.

Betreute Angehörigengruppen:

Während der Gruppenzeit ihrer Kinder erhalten Eltern und Angehörige in einem separaten Raum Begleitung und Unterstützung, um ihre Fragen zum Umgang mit dem trauernden Kind/Jugendlichen beantwortet zu bekommen.

Einzelbetreuung:

Betroffene Kinder und Jugendliche können je nach Bedarf eine Einzelbetreuung mit individuellen Inhalten und Zielen erhalten.

Telefonberatung:

Mittwochs von 09:30 Uhr – 10:30 Uhr wird eine Telefonsprechstunde für Betroffene und Angehörige angeboten (04131 - 731055).

Krisenintervention:

Bei akuten Situationen innerhalb der Familien und des sozialen Umfeldes können MitarbeiterInnen zeitnah Kontakt zu den Familien aufbauen und sie unterstützen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.